Betrugsprävention
Sicherheit auf
MotorsportMarkt.de
Willkommen bei MotorsportMarkt.de!
Wir legen großen Wert auf die Sicherheit unserer Nutzer und möchten Dir einige wichtige Informationen und Tipps geben, um Dein Erlebnis auf unserer Plattform so sicher wie möglich zu gestalten.
SHS Regel
Die SHS Regel: Eine Empfehlung der Kriminalpolizei, wie Du Dich effektiv vor Online-Betrug schützt.
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/sicher-handeln/die-shs-regel/
Stoppen
Druck der Betrüger
Betrüger setzen oft unter Druck, schnell und unüberlegt zu handeln, da ihr Vorgehen bald entdeckt werden könnte.
Ungutes Gefühl
Betrugsopfer berichten häufig von einem „unguten Gefühl“ – besonnenes Handeln ist entscheidend, um nicht Opfer zu werden.
Hinterfragen
Verhaltensweisen
Überlege, warum der Käufer oder Verkäufer sich so verhält, z.B. ein stark nachgefragtes Produkt zu einem unüblichen Preis anbietet.
Niedriger Preis
Ein niedriger Preis kann Betrug andeuten, da Betrüger oft versuchen, viele Opfer schnell anzusprechen.
Plattformwechsel
Hinterfrage, warum der Verkäufer die Plattform wechseln möchte. Oft ist dies ein Versuch unentdeckt und anonym zu bleiben. So bleibt es unmöglich für uns, den Nachrichtenverkehr zurückzuverfolgen.
Adressüberprüfung
Recherchiere die angegebene Adresse des Verkäufers, um zu überprüfen, ob diese mit den angegebenen Daten übereinstimmt.
Bildersuche
Nutze die Bilder-Suche deiner Suchmaschine und gleiche sie mit den Bildern im Inserat ab. Sollte das selbe Inserat auf einer anderen Plattform von einer anderen Person gelistet sein, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Betrugsversuch.
Produktbeschreibung
Schau dir die Produktbeschreibung genau an. Sind da besondere Auffälligkeiten, Tippfehler oder abgeschnittene Textpassagen?
Schützen
Melden von Auffälligkeiten
Auffälligkeiten oder vermuteten Betrug melden, um sich selbst und andere zu schützen.
Verdächtige Inserate und Nutzer
Verdächtige Inserate oder Nutzer an die Plattform melden, um uns zu helfen, kriminelle Aktivitäten frühzeitig zu erkennen.
Nicht verifizierte Nutzer
Nutzer ohne Verifizierung sollten in der Regel mit Vorsicht betrachtet werden.
Keine Toleranz
Wir entfernen betrügerische Inserate und Nutzer ohne Wenn und Aber. Zudem empfehlen wir geschädigten Nutzern Kontakt mit den zuständigen Behörden aufzunehmen.
Kontoübernahme verhindern
Einzigartige Passwörter verwenden
Niemals ein Passwort mehrmals verwenden.
Passwort-Manager nutzen
Die Verwendung von einzigartigen Passwörtern verringert das Risiko einer Kontoübernahme immens. Im besten Fall einen Passwort-Manager nutzen.
Datenklau / Betrugsversuch verhindern
Verlagerung des Gesprächs
Der Nutzer möchte das Gespräch auf E-Mail, WhatsApp oder SMS verlagern, um die Betrugsmasche anonym und unerkannt durchzuziehen.
Unnatürliche Sprache
Formulierungen und Wörter wirken ungewöhnlich und förmlich, oder beinhalten Tippfehler.
Anfrage persönlicher Daten
Aufforderungen, persönliche Daten während des Gesprächs zu veröffentlichen.
Veröffentlichung persönlicher Daten
Der Gesprächspartner veröffentlicht selbst persönliche Daten im Gespräch.
Reservierungsgebühr
Mache keine unüberlegten Zahlungen, ohne 100% sicher zu sein, dass der Verkäufer auch kein Betrüger ist. (Nutzer mit einer Verifizierung sind von uns bestätigte Nutzer.)
Sicher bezahlen
Unsichere Zahlungsmethoden vermeiden
Zahle niemals per Western Union, PaySafe, MoneyGram oder Bargeld im Briefumschlag.
PayPal sicher nutzen
Wenn du PayPal nutzt, dann tue dies immer mit der Option „Waren und Dienstleistungen“, um vom PayPal-Käuferschutz abgedeckt zu sein.
Sicher abholen
Sichere Übergabeorte wählen
Wähle für Übergaben belebte Orte und nimm bei größeren Beträgen eine Begleitperson mit.
Vorsicht bei Änderungen
Sei vorsichtig, wenn der Verkäufer Abholungen grundsätzlich ausschließt oder plötzlich den Treffpunkt ändert.
Weiterführende Links
Mach dich stark gegen Online-Betrug
Informiere dich über Sicherheitsmaßnahmen bei der Polizei-Beratung:
polizei-beratung.deSicheres Bezahlen im Internet
Erfahre mehr über sichere Zahlungsmethoden beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik:
bsi.bund.deWie wir dich schützen
Effizientes Screening
Unser Team überwacht aktiv und reagiert schnell auf Hinweise unserer Nutzer zu verdächtigen und betrügerischen Inhalten.
Mithilfe unserer Nutzer
Wir ermutigen unsere Nutzer, uns auffällige Inserate/Nutzer über unser Kontaktformular zu melden.
Zusammenarbeit mit Behörden
Wir kooperieren eng mit den Behörden und unterstützen Ermittlungsverfahren, um einen sicheren Marktplatz zu gewährleisten.
Dank an unsere Nutzer
Das Team von MotorsportMarkt.de dankt Dir für Deinen Einsatz, unsere Plattform weiterhin mit uns gemeinsam zu einem sicheren Ort zu machen.